Hier findest Du eine kleine Übersicht, was Bauen mit NaturRefugium alles beinhaltet
Die NR-Prinzipien
- Geringer Eingriff in die Natur
- Kann von Laien gebaut werden
- Alle Teile können von Hand bewegt werden
- Kann leicht unterhalten und erhalten werden
- Kann von den Besitzern mitgestaltet und verändert werden
- Keine Vorfertigung nötig
- Vorzugsweise Naturmaterialien oder mit wenig Energieaufwand hergestellt und leicht recycelbar
- Wärmehaushalt durch Speichern, Dämmen und Reflektieren
- Einfache Technik
- Einfache Statik
- Leicht zugängliche Installation
Die Muster menschengerechten Bauens
Ein Team um den austro-amerikanische Architekten Alexander Christopher hat in jahrzehntelanger Arbeit 253 Muster für menschengerechtes Bauen und Ganzheit definiert. Sie finden sich in dem Buch “A Pattern Laguage” das auch in deutscher Sprache vorliegt. Über 1300 Seiten, kostet auf Englisch 40 €, auf deutsch 108 €. Du findest es hier und hier.
Wir behandeln auf unseren Blog immer wieder neue Muster aus diesem Buch und entwickeln sie in der Praxis weiter.
Coole Muster sind
- Mauern zum Draufsetzen oder Drauflaufen
- Sitzplätze in der Fensterlaibung
- Dächer zum Anfassen
- Regale vor Fenstern
- Regale, einen Gegenstand tief
- Schlaf-Alkoven
- Fenster im Hausinneren
- Höhlen für Kinder
- Treppen im Freien ins Obergeschoss
- Abgestufte Übergänge ins Freien
- Zimmer im Freien
- Straßenfenster
- erhöhte Veranda
- Die Farmer-Küche
- Unterschiedliche Deckenhöhen
- niedrige Türöffnungen
- Schlafplätze für Gäste
Wie gesagt, es sind 253 Muster und noch weitere Ideen von uns….
Die NR-Elemente
Vorzugsweise Punktfundamente
Schichtenweiser Aufbau
verschraubtes Fachwerk, verkleidet oder sichtbar
Variationen an Verkleidungen
Dämmen vorzugsweise mit der Thermo-Reflex-Membran
Installationskanäle in der Außenwand
Leicht wechselbare Türen und Fenster
Leicht veränderbare Wände
Deckleisten zum Verdecken und als Stilmittel
Split-Klimageräte als Heizung
Gestalten mit den Prinzipien von Schönheit und Ganzheit
Starke Ränder
Mitten oder Zentren
Lokale Symmetrien
Wiederholende Abwechslung
Abgestufte Größenverhältnisse
Positiver Raum
Schlichtheit und Ruhe
Rauheit
Abgestufte Übergänge