Hier der neue Rundbrief zum Thema Kompakthaus und Einladung auf die neue Website dazu.
15.1.2016
Liebe Freunde und Bekannte unserer Kompakt-Haus-Idee,
Damit es im neuen Jahr vorangeht, haben wir mit den Aktivitäten für das Kompakthaus weitergemacht.
Es gibt zwei neu Websites:
MeinKompakthaus.jimdo.de oder .com
Das ist meine Spielwiese mit der ich die Idee weiterentwickle. Darin gibt es auch einen Blog, und ihr könnt in einem Shop schon Kompakthäuser bestellen. (Es läuft unter Probebestellung, und Ihr müsst die Häuser nicht abnehmen. Aber ihr könnt mal schauen, wie das so läuft, als Versuch.)
Das ist eine momentan eher statische Seite mit Themen und Infos. Es sollen noch Bildergalerien dazukommen.
Bitte schaut mal rein und sagt uns Eure Meinung.
Ab jetzt erhältlich
Ab jetzt kann man die Häuser bestellen und es gibt auch Preise für die Häuser. Die Häuser sind Bausätze. Man kann sie selber errichten oder die Aufbauleistung auch im Shop buchen.
Bauen ohne Behördenlauferei
In Bayern sind die Kompakthäuser (bis 75m³ Bruttoraumvolumen) genehmigungsfrei. Wer also mal schnell ein Häuschen in den Gerten gestellt haben will, kann das einfach mal so tun. Und mit einer praktischen Einrichtung kann ein Single oder ein Paar gut drin leben. Nachlesen kann man des Rechtliche in der Bayerischen Bauordnung BayBO, Artikel 57.
Vermittlerprovision zum Vertriebsstart
Wer einen Kunden vermittelt, bekommt bis auf weiteres 5% der Netto-Bestellsumme des Bausatzes oder der Netto-Vertragssumme. Dazu braucht es eine Bestätigung des Käufers, geworben worden zu sein.
Partner für den Aufbau
Wer handwerklich begabt ist und sich zutraut, nach Besuch eines Seminars ein Kompakthaus aufzubauen, kann sich bei uns bewerben. Der Besuch eines Seminars ist kostenlos und findet beim Bau des nächsten Kompakthauses statt. Für ein Team von 2-3 Mann wäre das eine gute Geschäftsidee.
Musterhäuser
Wenn es in eurer Gegend noch kein Kompakthaus zum Anschauen gibt, und ihr (oder Bekannte) wollt selbst bauen, dann gibt es auf diese Bausätze 25% Rabatt und einen Aufbau mit günstigen Konditionen. Dafür wird das Haus ab und zu mal angeguckt…
Strohballen-Haus
Aufgrund mehrfacher Nachfrage kann man das Kompakthaus nun auch in Strohballen-Ausführung bekommen – und es ist genauso stabil, denn wir verwenden auch hier das Gitter-Rahmen-Prinzip.
Wohnfreude
Unter dieser Rubrik gibt es jetzt auf MeinKompakthaus.de viele Tipps, wie man sein Haus / seine Wohnung gestaltet und einrichtet. Nicht nur für Kompakthäuser. Sich wohlfühlen, schnell Ordnung schaffen, gut zusammenleben u.v.m., all das findet ihr dort.
Investoren
Damit wir so richtig in Schwung kommen, suchen wir noch Investoren, die uns helfen, alle Aspekte des Kompakthauses und auch der Naturform- und Mobile-Häuser zu verwirklichen und an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Auch Leute mit Business-Coaching-Fähigkeiten sind gesucht. Und Architekten, Statiker, Baurechtler uvm. Wenn die Bestell-Welle anrollt, dann brauchen wir auch noch Büro-Kräfte, die das bei Bedarf erledigen.
Start2grow
Ich werde unseren neuen Business-Plan wieder mal bei Start2grow.de vorlegen und mich am Wettbewerb beteiligen. Dort haben auch Investoren Einsicht in die Pläne. Vielleicht finden wir hier Interessenten.
Crowd-Investment
Lieber wäre mir noch, wenn eine Gruppe von Interessierten das Projekt unterstütz, z.B. auf einer Crowd-Investment-Plattform. Wir bereiten uns darauf vor, mal bei einigen nachzufragen.
Business-Plan
Wie wir gerade dabei sind: Anbei findet ihr die Kurzfassung des aktuellen Business-Plans, die alle wichtigen Informationen enthält.
Das wäre es mal so weit. Wenn Ihr Ideen, Kommentare oder Tipps habt, dann schreibt uns. Oder hinterlasst einen Kommentar im Blog.
Grüße,
Johannes S. Herbst